
Der Kredit
von Jordi Galceran
Wie reagiert man darauf, wenn eine Bank die Vergabe eines Kredites verweigert? Ganz einfach.
Man droht dem Filialleiter damit, dass man seine Frau verführt, falls man das Geld nicht bekommt. Wirtschaftlich schwere Zeiten verlangen eben nach kreativen Lösungen.
Anton beantragt einen Kredit. Der Filialleiter der Bank lehnt das Ansuchen ab, denn es fehlt an Sicherheiten. Um sein Geld dennoch zu bekommen, kündigt Anton an, die Frau des Filialleiters zu verführen.
Der Bankbeamte nimmt die Bedrohung natürlich nicht ernst, denn er wiegt sich in Sicherheit. Zu stabil steht sein gutbürgerliches Leben da. Zudem kann ihn nichts erschüttern. Täglich werden ihm neue Geschichten, warum jemand einen Kredit braucht, aufgetischt. Warum sollte er gerade diesen Verrückten ernst nehmen?
Und doch geht von jenem Anton etwas aus, das sich der Filialleiter nicht zu erklären vermag. Kann es sein, dass dieser Mann tatsächlich über die Gabe verfügt, die Frauen zu verstehen? Dagegen wäre sogar ein Kreditinstitut machtlos.
Vor Kursstürzen der Ich-Aktie auf dem Parkett der Beziehungsbörse muss angesichts dieser Komödie gewarnt werden.