
silence please
von Caroline Richards und Ensemble
Auf dieser Welt gibt es mehr Ämter, als man meinen möchte. Aber nicht alle sind uns bekannt. Und das Vertuschungsbüro, also die geheime Stelle für amtliches Stillschweigen, schon gar nicht. Weil es seine Existenz natürlich vertuscht hat. Im Dschungel der Bürokratie verbergen sich sehr merkwürdige Orte. Und dort gedeihen sehr seltsame Pflänzchen.
Es herrscht Unruhe im Amt für amtliches Schweigen. Die höhere Ordnung hat eine alte Mitarbeiterin wegrationalisiert und die Neue im Büro installiert. Zudem ist eine neue Order ausgegeben worden. Nur ein schweigender Bürger ist ein guter Bürger. Denn wenn alle zu Wort kommen können, dann würde man ja kein Wort mehr verstehen. Der Doktor ist spezialisiert auf das Sammeln von Schweigen. Die Genossin schwingt sich zu Wörtern auf, obwohl ja eigentlich keiner zu Wort kommen soll.
Trotzdem tauchen im Büro Fremdkörper auf, die man in Ämtern nicht gerne sieht. Bürger. Und die wollen auch noch was sagen. Das sorgt für Verwirrung. Zudem ist nicht ganz klar, wer die Neue eigentlich ist. Womöglich eine Abordnung der neuen Ordnung? Auf alle Fälle galoppiert der Amtsschimmel wunderbar köstlich in Richtung Überhitzung los. Aber worauf das alles hinausläuft, darüber wird natürlich amtlich geschwiegen.
„silence please“ wurde von den Schauspielern und der Regisseurin extra für das Innsbrucker Kellertheater geschrieben und entwickelt. Es erwartet Sie eine verwunderliche Bürokratiewelt, in der clowneske Figuren herumstolpern, um mit der Komik des Absurden schweigend alles zu sagen.
Ein außergewöhnlicher Theaterabend, den Sie natürlich stillschweigend genießen dürfen.