Die Diva und das Meer von Manfred Schild

Die Diva und das Meer

von Manfred Schild

Der Autor Manfred Schild hat ausdrücklich darauf bestanden, dass die Rolle der Sandrine Lumiere von der wunderbaren Eleonore Bürcher gespielt wird. Sehr zur Freude des Innsbrucker Kellertheaters hat die Grande Dame der Tiroler Theaterszene zugesagt, in die Rolle der weltweit gefeierten Pianistin zu schlüpfen.


Zum Inhalt: Wie es sich für eine echte Diva gehört, lebt Sandrine Lumiere seit mehr als zwanzig Jahren zurückgezogen auf ihrer Luxusyacht. Als sie jemanden damit beauftragen möchte, ihre Memoiren zu schreiben, bewerben sich mehr als hundert Menschen für diesen Job. Darunter auch die skurrile Emma Strauß. Aus irgendeinem Grund erzählt die weltberühmte Pianistin ausgerechnet dieser Frau ihr Leben. Die Stationen der Biografie führen zurück in die Welt der 60er, 70er und 80er Jahre. Und wir erleben, wie die Welt ab Anfang der 90er Jahre zu völlig neuen Ufern aufbrach.

 

Sandrine Lumiere berichtet davon, wie die Frauen sich zu emanzipieren anfingen. Denn als sie jung war, wollte der Dorfpfarrer den Mädchen noch den Hula-Hoop Reifen verbieten. Weil es übel enden könne, befürchtete Hochwürden, wenn den jungen Menschen das heiße Blut in die zirkulierenden Hüften einfahre. Trotzdem streifte Sandrine Lumiere ein paar Jahre später ihre Röcke ab, weil sie in den 70ern Hosen tragen wollte. Glockenhosen in Zitronengelb, Giftgrün und Orange.

 

„Die Diva und das Meer“ erzählt von einer großen Persönlichkeit und deren Reise durch die vergangenen Jahrzehnte. Es stellt die Frage, ob man glücklich geworden ist, nur weil man berühmt wurde. Und es ist die Geschichte einer behutsamen Annäherung zweier Frauen, die unterschiedlichen Generationen angehören.

Zeit

20:00 Uhr (Dauer 1 Stunde 50 mit Pause)

Karten reservieren

Besetzung

Sandrine Lumiere gespielt von Eleonore Bürcher
Sandrine Lumieregespielt von Eleonore Bürcher
Emma Strauß gespielt von Wiltrud Stieger
Emma Straußgespielt von Wiltrud Stieger
Regie
Manfred Schild
Bühne
Salha Fraidl
Kostüme
Salha Fraidl
Regieassistenz
Judith Knoll
Bühnenbau
Robert Simmerle / Immanuel Cadet / Keanu Pöttinger
Technik
Immanuel Cadet, Alica Sysoeva, Philipp Beck, Keanu Pöttinger, Benjamin Goller
Rechte
Thomas Sessler Verlag

Produktionstechnik: Philipp Beck, Immanuel Cadet, Alica Sysoeva, Benjamin Goller, Keanu Pöttinger

Assistenz Austattung: Immanuel Cadet

Produktionsleitung: Michele Jost

Bilder

Abonnements & Gutscheine

Ob als Geschenk oder für sich selbst - unsere Abo-Angebote und Gutscheine sind immer ein gute Idee!

Hier erhalten Sie weitere Infos ...

Cookies auf kellertheater.at

Unsere Internetseite verwendet Cookies, um anonymisierte Informationen über die Nutzung der Website durch die Besucher zu sammeln. Mit dem Klick auf den Button "Zustimmen" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen über die Nutzung von Cookies oder für die Änderung Ihrer Einstellungen erhalten Sie innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Impressum