Die Kunst (immer) Recht zu behalten von von Rune David Grue, frei nach Schopenhauer

Die Kunst (immer) Recht zu behalten

von von Rune David Grue, frei nach Schopenhauer

Kommen Sie zu uns ins Innsbrucker Kellertheater und wir bringen Ihnen bei, wie Sie immer Recht haben. Im Beruf, auf der Straße, unter Freunden oder in der Beziehung. Wir zeigen Ihnen spielerisch, was der gute alte Schopenhauer schon vor fast 100 Jahren gewusst hat. Es geht in dieser Welt nicht darum, im Recht zu sein. Es geht nur darum, dass man Ihnen Recht gibt. Kaum zu glauben, aber so einfach kann das Leben sein, wenn einem die Wahrheit schnurz-piep-egal ist.


Sie sagen, das stimmt nicht? Dann schauen Sie über den großen Teich. Kleine Erinnerung an eines der letzten Sommergesprächemit den Spitzen unserer Politik gefällig? Aber lassen wir diese Fakten rund um Fake weg. Kümmern wir uns um Ihren Triumph. Unsere drei geistigen Crashtest-Dummys werden mit knackiggespielten Szenen auf der Bühne demonstrieren, was der große Philosoph furztrocken auf Papier formuliert hat.

 

Man muss die unredlichen Kunstgriffe kennen, um ihnen gewachsen zu sein. Genießen Sie ein krasses Tutorial in geistiger Fechtkunst. Wenn Sie diesem Abend aufmerksam lauschen, können Sie alles und jeden hemmungslos in Grund und Boden reden. Denn Sie werden die Kunst, immer Recht zu haben, für sich entdecken. Viel Spaß!

 

Erleben Sie zum Start der neuen Saison einen skurrilen Theaterabend. Laut, leise, gerissen, absurd, haarsträubend, komisch. Angenehm ungewöhnlich. Einen Abend, der womöglich Ihr Leben verändert. Zumindest beim Diskutieren.


PS: Diese Produktion kann Spuren von Ironie enthalten.

Zeit

20:00 Uhr (Dauer ca. 1 Stunde 30)

Karten reservieren

Besetzung

Lisa gespielt von Madeleine Steinwender
Lisagespielt von Madeleine Steinwender
Roman gespielt von Philipp Walser
Romangespielt von Philipp Walser
Andreas gespielt von Bernhard James Lang
Andreasgespielt von Bernhard James Lang
Regie
Luka Oberhammer
Bühne
Philipp Walser
Kostüme
Philipp Walser
Regieassistenz
Judith Knoll
Bühnenbau
Robert Simmerle / Immanuel Cadet
Technik
Immanuel Cadet,Philipp Beck, Ricardo Miculan, Thomas Salomon Ochoa Gracia, Vincent Broich

Regie

Luka Oberhammer
Luka Oberhammer

Luka Oberhammer

Luka Oberhammer wurde 1975 geboren. Studierte zunächst Medizin an der Universität Innsbruck und entschied sich aber schlussendlich für eine Schauspielausbildung am Lee-Strasberg-Theatre-Institute New York. Im Jahre 2001 legte sie die paritätische Schauspielreifeprüfung in Wien ab. Sie arbeitete daraufhin als Schauspielerin, Regisseurin und Ausstatterin an verschiedenen Theatern in und um Innsbruck.

Abonnements & Gutscheine

Ob als Geschenk oder für sich selbst - unsere Abo-Angebote und Gutscheine sind immer ein gute Idee!

Hier erhalten Sie weitere Infos ...

Cookies auf kellertheater.at

Unsere Internetseite verwendet Cookies, um anonymisierte Informationen über die Nutzung der Website durch die Besucher zu sammeln. Mit dem Klick auf den Button "Zustimmen" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen über die Nutzung von Cookies oder für die Änderung Ihrer Einstellungen erhalten Sie innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Impressum